Schlagwort: CLuB

Natur-Kultur-Erlebnis TRAVETRÄUME 2018

EINLADUNG zum Sommerfest am 28.07.2018:
Tag der offen Tür, Natur-Kultur-Erlebnis „Traveträume“,…
Bald ist es wieder soweit, wir feiern unser Sommerfest im Rahmen der Traveträume 2018.
Alle Netzwerkmitglieder, Kunden und Geschäftspartner sind herzlich zu uns eingeladen!
Das Programm und alle Infos zu diesem Tag erhalten Sie hier:
Treffpunkt Lokfelder Brücke

Natur-Kultur-Erlebnis TRAVETRÄUME 2017

EINLADUNG zum Sommerfest am 02.09.2017:
Tag der offen Tür, Natur-Kultur-Erlebnis „Traveträume“,…
Bald ist es wieder soweit, wir feiern unser Sommerfest im Rahmen der Traveträume 2017.
Alle Netzwerkmitglieder, Kunden und Geschäftspartner sind herzlich zu uns eingeladen!
Das Programm und alle Infos zu diesem Tag erhalten Sie hier:
Treffpunkt Lokfelder Brücke

Advents-Café 2016

EINLADUNG zum Advents-Café am 11.12.2016!
Bald ist es wieder soweit, wir feiern unser Advents-Café 2016 im Treffpunkt Lokfelder Brücke.
Alle Netzwerkmitglieder, Kunden und Geschäftspartner sind herzlich zu uns eingeladen!
Das Programm und alle Infos zu diesem Tag erhalten Sie hier:
Treffpunkt Lokfelder Brücke

Natur-Kultur-Erlebnis TRAVETRÄUME 2016

EINLADUNG zum Sommerfest am 27.08.2016:
Tag der offen Tür, Natur-Kultur-Erlebnis „Traveträume“,…
Bald ist es wieder soweit, wir feiern unser Sommerfest im Rahmen der Traveträume 2016.
Alle Netzwerkmitglieder, Kunden und Geschäftspartner sind herzlich zu uns eingeladen!
Das Programm und alle Infos zu diesem Tag erhalten Sie hier:
Treffpunkt Lokfelder Brücke

Natur-Kultur-Erlebnis TRAVETRÄUME 2015

EINLADUNG zum Sommerfest am 25.07.2015:
2015-07-25 Traveträume PlakatTag der offen Tür, Natur-Kultur-Erlebnis „Traveträume“,…
Bald ist es wieder soweit, wir feiern unser Sommerfest im Rahmen der Traveträume 2015.
Alle Netzwerkmitglieder, Kunden und Geschäftspartner sind herzlich zu uns eingeladen!
Das Programm und alle Infos zu diesem Tag erhalten Sie hier:
Treffpunkt Lokfelder Brücke

Natur-Kultur-Erlebnis TRAVETRÄUME 2014

EINLADUNG zum Sommerfest am 23.08.2014:
2014-08-23 Traveträume PlakatTag der offen Tür, Natur-Kultur-Erlebnis „Traveträume“,…
Bald ist es wieder soweit, wir feiern unser Sommerfest im Rahmen der Traveträume 2014.
Alle Netzwerkmitglieder, Kunden und Geschäftspartner sind herzlich zu uns eingeladen!
Das Programm und alle Infos zu diesem Tag erhalten Sie hier:
Treffpunkt Lokfelder Brücke

Natur-Kultur-Erlebnis TRAVETRÄUME 2013

2013 Traveträume - Plakat A4

Herzlich Willkommen zu unserem Natur-Kultur-Erlebnis „TRAVETRÄUME“ beim Treffpunkt Lokfelder Brücke!

Der Förder- und Kultur-Verein für dieses „soziokulturelle Zentrum“ organisiert zum zweiten Mal ein Sommer-Ferien-Programm für Groß und Klein. Nach der Konzeptphase 2011 sind dies die nächsten Schritte, um wieder Leben in die ehemalige Gaststätte „Zur Lokfelder Brücke“ zu bringen, gut 100 Jahre nach ihrem letzten Wiederaufbau. Seit 2006 wächst die Idee eines kleinen Cafés und bereits 2009 wurde dazu ein Club gegründet, aus dem nun der eingetragene und gemeinnützige Verein am 06.05.2012 hervorgegangen ist.
Getreu dem Motto „Brücken bauen – Menschen verbinden“ geht es hier um die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement & Heimatkunde, Natur- & Umweltschutz, Bildung und Kunst & Kultur.
Die „Traveträume“ stellen somit einen weiteren „Appetithappen“ für die Öffentlichkeit dar, dieses Jahr mit dem Thema „Lebens(t)raum Wasser“. Das Konzept entstand allein aufgrund von Nachfrage, man trifft hier regionale Unternehmen, kooperierende Vereine, Nachbarn und Freunde aus dem Traveraum – jeder ist willkommen. Um die Nutzungsgenehmigungen für die Räume wieder zu bekommen, sind Sanierungen notwendig, daher machen wir nun viel Werbung und freuen uns über jede Unterstützung.
Alle Veranstaltungen finden im Zelt (Tipi) oder bei gutem Wetter im Garten statt, bis der Saal für die Öffentlichkeit wieder zugänglich ist. Wer sich selbst noch spontan mit einbringen oder ein Zelt aufschlagen möchte kann gern einfach anrufen oder herkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele schöne Stunden!
Das öffentliche Programm entnehmen Sie bitte der Internetseite www.lokfelder-bruecke.de.

Fotos: Advents-Café 2012

Da dieses Jahr kein Advents-Café in üblicher Weise (im Saal mit Programm oder Kleinkunstshow) stattgefunden hat, wollte der Förderverein noch einmal die Möglichkeit für ein paar schöne Stunden hier im Treffpunkt Lokfelder Brücke anbieten. Wir haben daher zu Kaffee, Kuchen und Glühwein am offenen Bücherregal in den Infopoint im Reisebüro eingeladen, am Sonntag vor Weihnachten, 23.12.2012, von 16 bis 18 Uhr. Hier nochmal der Link zu der Einladung vom 13.12.: Kleines Advents-Café mit Plausch zum Tausch…
Wir haben vorher mit 10-15 Personen gerechnet aber wegen dem Blitzeis mussten kurzfristig leider doch 6 Leute absagen. Daher waren wir sehr überrascht, als wir dann doch noch plötzlich 12 Personen wurden und haben den Glühwein natürlich leer bekommen… Der große Kachelofen heizte ordentlich ein, es lief natürlich Weihnachtsmusik, zwischendurch wurden ein paar kleine Geschichten oder Witze erzählt und die Stimmung war super und es hat viel Spaß gemacht :-). Ganz nebenbei wurde auch das eine oder andere Buch getauscht und Reisekataloge mitgenommen. Alles in allem war es ein sehr sehr schöner vorweihnachtlicher Nachmittag und wir haben uns sehr gefreut auch ein paar Gesichter wieder zu sehen, die wir schon länger vermisst hatten 😉
Liebe Grüße nochmal an alle, viel Freude mit den Erinnerungsfotos und euch allen eine schöne Weihnacht!
Eure Menie

Präsentation KIKUFITA III: Die PATENkinder

In den Herbstferien am 28.10.2012 fanden die Kinder-Kurz-Film-Tage zum 3. Mal in Barnitz statt. Udo vom Handy-Cap-Film und Rainer Ludwig vom Club Lokfelder Brücke drehten mit den Kindern Filme zu einem ernsten Thema: Ein kleines Dorf wird von einer gemeinen Bande Siebenjähriger tyrannisiert…. Mehr Infos zu dem Projekt stehen auf der Website vom Therapie-Theater: Die PATENkinder.
Die Präsentation fand wieder in einer privaten Runde im Treffpunkt Lokfelder Brücke statt. Neben allem, was wir hier schon erlebt haben, ist dies immer eines der schönsten Erlebnisse – glückliche Kinder mit stolzen Eltern und Großeltern, alle lachen und freuen sich und haben einen riesen Spaß – was gibt es schöneres??
Hier ein kleiner Eindruck:

Nach oben