Kategorie: Tourismus

Uwe Baumgärtel

Verbindungen im Traveraum:

  • Mitglied im „Förderverein Lokfelder Brücke e.V.“
  • CoWorking-Mieter im „Treffpunkt Lokfelder Brücke“ (Huskyfarm + Ingenieurbüro)
  • Hundekuscheln mit Kyla und Yeti 🙂
  • Naturerlebnis-Reisen zu seiner Huskyfarm

 

 

Ansprechpartner & Kontakt:

 

Angebote und Kurzbeschreibung:

  • Husky Andøy (Huskyfarm in Nord-Norwegen)
    • Lofoten / Vesterålen auf der Insel Andøy
    • Urlaub für Familien, Paare, Alleinreisende, Gruppen
    • Volontäre, Hunde kuscheln, Hiking / Skitrekking / Schneeschuh Tour
  • IUB Ingeniørkontor Uwe Baumgärtel (Ingenieurbüro)

Privat-/Ferienzimmer im Treffpunkt Lokfelder Brücke

Größe / Ausstattung:


Das 17qm-Zimmer OG links

ist ausgestattet mit einem Queensize-Doppelbett (2 x 90 x 200 cm) und einem Etagenbett (90 x 200 cm) inkl. Kissen + Decken für 3 Personen, mehreren Schränken und Regalen, einem Tisch mit Stühlen für 2 Personen, vier Lampen, zwei Rollos und einem Radio-/CD-Spieler.

Bettlaken, Bettbezüge und Handtücher sind im Badezimmer vorhanden. Buchung (mit Ermäßigung für Vereinsmitglieder) auf Anfrage, Preise s. Liste.

 


Das 11qm-Zimmer OG mittig

ist ausgestattet mit zwei Einzelbetten (2 x 90 x 200 cm) inkl. Kissen + Decke für 2 Personen, einer Kommode und einem Schreibtisch mit Stuhl, einem Rollo, drei Lampen und einem Spiegel.

Bettlaken, Bettbezüge und Handtücher sind im Badezimmer vorhanden. Buchung (mit Ermäßigung für Vereinsmitglieder) auf Anfrage, Preise s. Liste.

 


Das 15qm-Zimmer OG rechts

ist ausgestattet mit zwei Einzelbetten (90 x 200 cm) inkl. Kissen + Decken für 2 Personen, einem Schrank, einem Esstisch mit Stühlen für 6 Personen, einem Holzofen, zwei Lampen und einem Rollo. Die Falttür führt zur Küche und ist nicht abschließbar. Das Zimmer muss im Notfall für Hausmeister/-besitzer zugänglich sein, da sich hier der Sicherungskasten der Wohnung befindet.

Bettlaken, Bettbezüge und Handtücher sind im Badezimmer vorhanden. Buchung (mit Ermäßigung für Vereinsmitglieder) auf Anfrage, Preise s. Liste.


Das 12qm-Zimmer EG

ist ausgestattet mit einem Doppelbett (140 x 200 cm) und einem Etagenbett (90 x 200 cm) inkl. Kissen + Decken für 3 Personen, einem Schrank, einem Regal und einem Tisch.

Bettlaken, Bettbezüge und Handtücher sind im Badezimmer vorhanden. Buchung (mit Ermäßigung für Vereinsmitglieder) auf Anfrage, Preise s. Liste.

 

 


Das 25qm-Zimmer EG

ist ausgestattet mit zwei Einzelbetten (2 x 100 x 200 cm), einem Doppelbett (140 x 200 cm) und einem Sofa das zum Bett ausgezogen werden kann (140 x 200 cm) inkl. Kissen + Decken für 6 Personen, einem Tisch mit Stuhl und mehreren Lampen.

Bettlaken, Bettbezüge und Handtücher sind im Badezimmer vorhanden. Buchung (mit Ermäßigung für Vereinsmitglieder) auf Anfrage, Preise s. Liste.

 



  • Jedes Zimmer verfügt über eine Kommode oder ein Regal und einen Tisch.
  • Inkl. einer Garnitur Bettwäsche und zwei Handtüchern pro Person.
  • Inkl. kostenfreiem WLAN.
  • Es gibt zwei Küchen und zwei Badezimmer (jeweils mit Dusche/WC/Waschmaschine), die mit 2-8 Personen gemeinsam genutzt werden.
  • Es gibt einen Veranstaltungssaal (mit Tischen, Stühlen, Bühne, Tresen, Küche, zwei Toiletten und Werk-/Fahrradraum), der je nach Verfügbarkeit und Bedarf ggf. auch gemeinschaftlich als Wohn-/Esszimmer genutzt werden kann. An einigen Tagen/Abenden finden hier Veranstaltungen oder Behandlungen statt.

Kosten s. Preisliste

Besonderheiten:

Küche und Bad werden gemeinsam genutzt. Bettwäsche, Handtücher, Koch-/Essgeschirr und Waschmaschine sind vorhanden/inklusive. WLAN ist kostenfrei. Fahrräder können sicher verschlossen werden. Der Veranstaltungssaal und der Garten mit Travezugang können nach Absprache kostenfrei mitgenutzt werden. Zeitwese finden hier Veranstaltungen statt.

Zimmeranfrage:

Die Anfrage nehmen Sie bitte mit dem Reservierungsformular vor:

Es kann aber auch telefonisch oder per Email bei der Verwaltung angefordert werden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass erst mit der Buchungsbestätigung ein Zimmeranspruch entsteht.

Stornobedingungen: 

Volle Rückerstattung für Stornierungen, die innerhalb von 48 Stunden nach Abschluss der Buchung erfolgen, wenn das Check-in-Datum noch mindestens 14 Tage in der Zukunft liegt. 50% Rückerstattung für Stornierungen, die mindestens sieben Tage vor dem Check-in erfolgen. Keine Rückerstattungen für Stornierungen, die innerhalb von sieben Tagen vor dem Check-in erfolgen.

Rechtlicher Hinweis:

Die einzelnen Bestimmungen zur Nutzung der Räumlichkeiten entnehmen Sie bitte dem Mustermietvertrag und der Hausordnung.

 

Melanie Otto (Menie)

Verbindungen im Traveraum:

Ansprechpartner & Kontakt:

Angebote:

Qualifikationen & Kurzbeschreibung:

  • Makrobiotik: Kochunterricht und Seminare bei Imke Lamberts in Hamburg und Klaus Schubring, Mitglied im Ost-West-Zentrum e.V..
  • Tourismus: Ausbildung Reiseverkehrskauffrau 1998-2001 in Hamburg bei der Deutschen Bahn, TUI Reisecenter und TQ3 Travel Solutions. Zwei Jahre Festanstellung im Firmenreisedienst. Vier Jahre Ehrenamt im Regionaltourismus an der Trave. Mitglied oder Leitung verschiedener Arbeitskreise. Mit-Inhaberin Veranstaltungskalender „q-ltour“ des Kreises Stormarn. Eigenes Reisebüro mit regionalem Infopoint an der Trave seit 2010. Vermittlung ökologischer Reisen des „forumandersreisen“ und spiritueller Reisen zu indianischen Zeremonien.
  • Treffpunkt Lokfelder Brücke: Seit 2006 Projektleitung für soziokulturelles Wohn- und Kulturzentrum an der Trave. Gründung Förderverein Lokfelder Brücke e.V., Natur-Kultur-Erlebniscamps, Bewusstseins- und Gruppenarbeit, Vermietung von Wohnraum und Ferienzimmern.
  • Reiki: 2008 Einweihung erster Grad bei Anke Kleesiek.
  • Zeremonien (Pfeifenzeremonien, Schwitzhütten, Sonnentänze, Yuwipis, Lowampis, Visionssuchen, Tipizeremonien): Regelmäßige Schwitzhüttenzeremonien seit 2009 bei Jens Hofmann und anderen Schwitzhüttenaufgießern. Seit 2015 intensives Leben mit Zeremonien, Ausbildung zur Schwitzhüttenaufgießerin bei Jens Hofmann und Tobias Heinrichs, Pfeifenträgerin, Sonnentänzerin, Mitglied der Four Directions Peoples Society, Wasserfrau und getauft in der Native American Church.
  • Energie-Handelsvertretung von LichtBlick: Seit 2011 Vermittlung von Ökostrom und Ökogas oder klimaneutralem Gas. Vertrieb und Betreuung für Geschäftskunden in Schleswig-Holstein.
  • The Work of Byron Katie: 2016 Workshop bei Ralf Heske in Hamburg.
  • Aromatherapie: Seit 2017 Network Marketing mit Ätherischen Ölen von Young Living, Aromaanwendungen, Schwitzhütten mit Ätherischen Ölen, Raindrop Massagen.
  • Quantenmeditation: Seit 20.04.2020 regelmäßiges Training mit dem Programm „THE FORMULA“ mit Dr. Joe Dispenza. Seit 11.2021 zusätzlich „REDESIGNING YOUR DESTINY“ mit Dr. Joe Dispenza.

Café der Kulturen Reinfeld

Der Bürgerverein Reinfeld veranstaltet jeden Montag 15:30-17:30 Uhr ein „Café der Kulturen“ mit gleichzeitiger Sprechstunde der Migrations-Sozialberatung:

http://www.buergerverein-reinfeld.de

In unserem Flusscafé im Treffpunkt Lokfelder Brücke und zu jeglichen anderen Veranstaltungen sind ebenfalls Menschen aus allen Kulturen und Glaubensrichtungen willkommen, die an einem friedlichen Miteinander und Integration interessiert sind. Wir freuen uns über den Austausch und das miteinander und voneinander Lernen, bieten die Räume für Treffen an sowie Informationen und Spiele.

In der ehemaligen Gaststätte „Zur Lokfelder Brücke“ waren schon früher Flüchtlinge untergebracht. Eines Tages stand ein älterer Herr vor der Tür und erzählte, dass er als Junge mit seiner Mutter und seinem Bruder hier wohnte.

In den letzten Jahren wurden Flüchtlings-Familien wieder in Barnitz untergebracht, wir sind gern ein Ansprechpartner vor Ort und laden hier zum Mitmachen und Verbinden ein. Seit 2018 lebt und arbeitet mein Cousin bei mir, er lernt Deutsch an der VHS Bad Oldesloe und freut sich ebenfalls über jedes Gespräch und Miteinander. Wir suchen für ihn zur besseren Integration weitere Kontakte/Tätigkeiten im Umland und weitere helfende Hände für unser Flusscafé in Lokfeld.

Wasserstreichler – Kanuvermietung und Wasserwanderservice


Verbindungen im Traveraum:

  • Kanuvermietung und Wasserwanderservice

Ansprechpartner & Kontakt:

Angebote & Kurzbeschreibung:

  • Flüsse
    • Wakenitz
    • Lübecker Altstadtrunde
    • Ratzeburger See
    • Schaalseekanal
    • Trave
    • Stepenitz
    • Möller Seen
    • Schwartau
  • Boote und Preise
    • 3-4er-Kanadier: 5m, 3 Sitzbänke, 350kg Zuladung
    • 4-6er-Kanadier: 5,5m, 4 Sitzbänke, 450kg Zuladung
  • Lieferung und Wasserwanderservice
    • Transport auch privater Boote und Campingzubehör
    • Versorgung an den Anlegestellen (Picknick, Grillzubehör)
    • Tourenplanung
    • Transportservice für Langstreckenpaddler

Alle Flüsse in Lübecks Umgebung
Für Erstpaddler und Geübte
3er- und 4er-Kanadier
Lieferung und Abholung

schnurstracks Kletterparks

schnurstracks-KletterparksVerbindungen im Traveraum:

Ansprechpartner & Kontakt:

Angebote & Kurzbeschreibung:

„Kletterpark und Outdoor-Events für Familien, Schulklassen, Vereine und Firmen!
Spaß – Bewegung – gemeinsam Hindernisse meistern!
Fahrradfahren auf dem Drahtseil? Mit dem Skateboard durch die Baumwipfel gleiten? Aus 13 Metern ins Leere springen? Das alles und noch einiges mehr kann man in dem schnurstracks Kletterpark Sachsenwald erleben.
Durchgehend gesichert klettern Einsteiger wie Profis auf verschiedenen Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen in 6-14 Metern Höhe. Ein besonderes Highlight ist der Powerfan, eine Freifall-Anlage in 13 Meter Höhe. Von einer Plattform ins Leere zu treten kostet schon mächtig Überwindung.
Gruppen ab zehn Personen erhalten Rabatt; spezielle Familienkarten sind online buchbar. Eine Reservierung über unsere Homepage wird empfohlen.
Klettern und mehr…
Sie wollen Abenteuer, Aktion und ein gemeinsames Outdoorerlebnis?
… dann sind Sie im schnurstracks Kletterpark Hamburg-Sachsenwald richtig. Wir bieten Ihnen mit unserem Outdoorprogramm viele spannende Möglichkeiten für Ihren Betriebsausflug, Ihre Firmenfeier oder einen Tag mit Kunden.
Versuchen Sie sich einmal beim Bogenschießen, erkunden Sie unsere weitläufiges Eventgelände im Sachsenwald bei einer modernen Schnitzeljagd mit GPS-Geräten und lassen Sie den Tag mit einem Barbeque ausklingen. Entdecken Sie unsere Möglichkeiten!

schnurstracks-kletterparks.de
www.schnurstracks-kletterparks.de

schnurstracks-events.de
www.schnurstracks-events.de

Erlebnisbahn Ratzeburg

Erlebnisbahn-RatzeburgVerbindungen im Traveraum:

Ansprechpartner & Kontakt:

Angebote und Kurzbeschreibung:

„Wir bieten Ihnen ein naturnahes Erlebnisangebot, bei dem die Fortbewegung durch den Naturpark Lauenburgische Seen auf muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen im Vordergrund steht. Auf unserer stillgelegten Bahnstrecke können Sie auf Handhebeldraisinen die 13km lange Strecke von Ratzeburg bis Hollenbek entlang „pumpen“. Außerdem gibt es bei uns eine Vielzahl verrückter Fahrräder wie z.B. das 6teambike, bei dem Sie mit 6 Personen um einen runden Tisch herum sitzen und strampeln.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist es, über’s Wasser zu radeln und mit unseren Hydrobikes so die schöne Inselstadt Ratzeburg zu umfahren.“

erlebnisbahn-ratzeburg.de
www.erlebnisbahn-ratzeburg.de

Nach oben