EINLADUNG zum Sommerfest am 28.07.2018:
Tag der offen Tür, Natur-Kultur-Erlebnis „Traveträume“,…
Bald ist es wieder soweit, wir feiern unser Sommerfest im Rahmen der Traveträume 2018.
Alle Netzwerkmitglieder, Kunden und Geschäftspartner sind herzlich zu uns eingeladen!
Das Programm und alle Infos zu diesem Tag erhalten Sie hier:
Treffpunkt Lokfelder Brücke
Schlagwort: LichtBlick
Natur-Kultur-Erlebnis TRAVETRÄUME 2017
EINLADUNG zum Sommerfest am 02.09.2017:
Tag der offen Tür, Natur-Kultur-Erlebnis „Traveträume“,…
Bald ist es wieder soweit, wir feiern unser Sommerfest im Rahmen der Traveträume 2017.
Alle Netzwerkmitglieder, Kunden und Geschäftspartner sind herzlich zu uns eingeladen!
Das Programm und alle Infos zu diesem Tag erhalten Sie hier:
Treffpunkt Lokfelder Brücke
Natur-Kultur-Erlebnis TRAVETRÄUME 2016
EINLADUNG zum Sommerfest am 27.08.2016:
Tag der offen Tür, Natur-Kultur-Erlebnis „Traveträume“,…
Bald ist es wieder soweit, wir feiern unser Sommerfest im Rahmen der Traveträume 2016.
Alle Netzwerkmitglieder, Kunden und Geschäftspartner sind herzlich zu uns eingeladen!
Das Programm und alle Infos zu diesem Tag erhalten Sie hier:
Treffpunkt Lokfelder Brücke
Natur-Kultur-Erlebnis TRAVETRÄUME 2015
EINLADUNG zum Sommerfest am 25.07.2015:
Tag der offen Tür, Natur-Kultur-Erlebnis „Traveträume“,…
Bald ist es wieder soweit, wir feiern unser Sommerfest im Rahmen der Traveträume 2015.
Alle Netzwerkmitglieder, Kunden und Geschäftspartner sind herzlich zu uns eingeladen!
Das Programm und alle Infos zu diesem Tag erhalten Sie hier:
Treffpunkt Lokfelder Brücke
Natur-Kultur-Erlebnis TRAVETRÄUME 2014
EINLADUNG zum Sommerfest am 23.08.2014:
Tag der offen Tür, Natur-Kultur-Erlebnis „Traveträume“,…
Bald ist es wieder soweit, wir feiern unser Sommerfest im Rahmen der Traveträume 2014.
Alle Netzwerkmitglieder, Kunden und Geschäftspartner sind herzlich zu uns eingeladen!
Das Programm und alle Infos zu diesem Tag erhalten Sie hier:
Treffpunkt Lokfelder Brücke
Regenbogenkreis
Verbindungen im Traveraum:
- Vegane Rezepte & Rohköstlichkeiten
- Ökostrom von LichtBlick
- Netzwerk-Gutscheine
- Darmreinigung
Ansprechpartner & Kontakt:
- Matthias Langwasser (Geschäftsführer)
- 23560 Lübeck, Tel. 0451-5855930
- Website: www.regenbogenkreis.de
Angebote und Kurzbeschreibung:
- Entschlacken & Immunsystem
- Rohköstlichkeiten & Regenwaldkräuter
- Bücher und DVDs
- Algen & Seelennahrung
- Angebote & alles was NEU ist
„Hier finden Sie alles Wissenswerte über das neue
vegane Kochbuch, welches viele wichtige Informationen
über vegane Ernährung, vegetarische Vollwertkost und
Naturkost aus biologischem Anbau enthält. Erfahren
Sie, wie wichtig veganes Essen für unsere Gesundheit,
den Klimaschutz und die Zukunft unserer Erde ist.
Vegane Rezepte – In über 160 Rezepten wird die Vielfalt
der vegetarischen Küche zelebriert. Ein wunderschönes
farbiges Layout und 80 teils großformatige Abbildungen
vermitteln, wie attraktiv das vegane Kochen sein kann.
Dieses Standardwerk ist einzigartig unter den
vegetarischen Kochbüchern.
Und schließlich können Sie auch noch vegetarische Rezepte
herunterladen und ausprobieren.“
https://www.regenbogenkreis.de?sPartner=trt
Gutscheincode: Neukunden erhalten damit 10% Rabatt auf die erste Bestellung: 4767A3E6

schnurstracks Kletterparks
Verbindungen im Traveraum:
- Regionaltourismus & Naturerlebnis
- Ökostrom von LichtBlick
- Mitglied im „Förderverein Lokfelder Brücke e.V.“
- 23.08.2014 Aktion: „Trave-Brückenbau“ am Treffpunkt Lokfelder Brücke
- Netzwerk-Gutscheine
Ansprechpartner & Kontakt:
- Albrecht Stroop (Geschäftsführer)
- Hamburg-Sachsenwald: 21521 Aumühle, Tel. 04104 9071511
- www.schnurstracks-kletterparks.de und www.schnurstracks-events.de
- Google+
Angebote & Kurzbeschreibung:
- schnurstracks Kletterpark Hamburg-Sachsenwald:
In bis zu 14 Metern Höhe zwischen den Bäumen klettern! 5 Parcours, 48 Stationen, umlaufendes Sicherungssystem. - Firmenveranstaltungen und Outdoor Events
- Schulklassenfahrten
„Kletterpark und Outdoor-Events für Familien, Schulklassen, Vereine und Firmen!
Spaß – Bewegung – gemeinsam Hindernisse meistern!
Fahrradfahren auf dem Drahtseil? Mit dem Skateboard durch die Baumwipfel gleiten? Aus 13 Metern ins Leere springen? Das alles und noch einiges mehr kann man in dem schnurstracks Kletterpark Sachsenwald erleben.
Durchgehend gesichert klettern Einsteiger wie Profis auf verschiedenen Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen in 6-14 Metern Höhe. Ein besonderes Highlight ist der Powerfan, eine Freifall-Anlage in 13 Meter Höhe. Von einer Plattform ins Leere zu treten kostet schon mächtig Überwindung.
Gruppen ab zehn Personen erhalten Rabatt; spezielle Familienkarten sind online buchbar. Eine Reservierung über unsere Homepage wird empfohlen.
Klettern und mehr…
Sie wollen Abenteuer, Aktion und ein gemeinsames Outdoorerlebnis?
… dann sind Sie im schnurstracks Kletterpark Hamburg-Sachsenwald richtig. Wir bieten Ihnen mit unserem Outdoorprogramm viele spannende Möglichkeiten für Ihren Betriebsausflug, Ihre Firmenfeier oder einen Tag mit Kunden.
Versuchen Sie sich einmal beim Bogenschießen, erkunden Sie unsere weitläufiges Eventgelände im Sachsenwald bei einer modernen Schnitzeljagd mit GPS-Geräten und lassen Sie den Tag mit einem Barbeque ausklingen. Entdecken Sie unsere Möglichkeiten!„
Natur-Kultur-Erlebnis TRAVETRÄUME 2013
Herzlich Willkommen zu unserem Natur-Kultur-Erlebnis „TRAVETRÄUME“ beim Treffpunkt Lokfelder Brücke!
Der Förder- und Kultur-Verein für dieses „soziokulturelle Zentrum“ organisiert zum zweiten Mal ein Sommer-Ferien-Programm für Groß und Klein. Nach der Konzeptphase 2011 sind dies die nächsten Schritte, um wieder Leben in die ehemalige Gaststätte „Zur Lokfelder Brücke“ zu bringen, gut 100 Jahre nach ihrem letzten Wiederaufbau. Seit 2006 wächst die Idee eines kleinen Cafés und bereits 2009 wurde dazu ein Club gegründet, aus dem nun der eingetragene und gemeinnützige Verein am 06.05.2012 hervorgegangen ist.
Getreu dem Motto „Brücken bauen – Menschen verbinden“ geht es hier um die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement & Heimatkunde, Natur- & Umweltschutz, Bildung und Kunst & Kultur.
Die „Traveträume“ stellen somit einen weiteren „Appetithappen“ für die Öffentlichkeit dar, dieses Jahr mit dem Thema „Lebens(t)raum Wasser“. Das Konzept entstand allein aufgrund von Nachfrage, man trifft hier regionale Unternehmen, kooperierende Vereine, Nachbarn und Freunde aus dem Traveraum – jeder ist willkommen. Um die Nutzungsgenehmigungen für die Räume wieder zu bekommen, sind Sanierungen notwendig, daher machen wir nun viel Werbung und freuen uns über jede Unterstützung.
Alle Veranstaltungen finden im Zelt (Tipi) oder bei gutem Wetter im Garten statt, bis der Saal für die Öffentlichkeit wieder zugänglich ist. Wer sich selbst noch spontan mit einbringen oder ein Zelt aufschlagen möchte kann gern einfach anrufen oder herkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele schöne Stunden!
Das öffentliche Programm entnehmen Sie bitte der Internetseite www.lokfelder-bruecke.de.
Erlebnisbahn Ratzeburg
Verbindungen im Traveraum:
- Regionaltourismus & Naturerlebnis
- Ökostrom & BHKW von LichtBlick
- Mitglied im Förderverein Lokfelder Brücke e.V.
- Netzwerk-Gutscheine
Ansprechpartner & Kontakt:
- Oliver Victor (Geschäftsführer)
- Hauptsitz: 23911 Schmilau, Tel. 04541 898074
- 3-Muskel Café: 23909 Ratzeburg, Tel. 04541 802535
- Website: www.erlebnisbahn-ratzeburg.de
- Google+
Angebote und Kurzbeschreibung:
„Wir bieten Ihnen ein naturnahes Erlebnisangebot, bei dem die Fortbewegung durch den Naturpark Lauenburgische Seen auf muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen im Vordergrund steht. Auf unserer stillgelegten Bahnstrecke können Sie auf Handhebeldraisinen die 13km lange Strecke von Ratzeburg bis Hollenbek entlang „pumpen“. Außerdem gibt es bei uns eine Vielzahl verrückter Fahrräder wie z.B. das 6teambike, bei dem Sie mit 6 Personen um einen runden Tisch herum sitzen und strampeln.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist es, über’s Wasser zu radeln und mit unseren Hydrobikes so die schöne Inselstadt Ratzeburg zu umfahren.“
Natur-Kultur-Erlebnis TRAVETRÄUME
Herzlich Willkommen zu unseren Natur- und Kultur- Erlebnistagen „TRAVETRÄUME“ beim Treffpunkt Lokfelder Brücke!
Der neu gegründete Förderverein für dieses „soziokulturelle Zentrum“ organisiert erstmals ein fünftägiges Sommer-Ferien-Programm für Groß und Klein. Nach der Konzeptphase 2011 ist dies der nächste Schritt, um wieder Leben in die ehemalige Gaststätte „Zur Lokfelder Brücke“ zu bringen, gut 100 Jahre nach ihrem letzten Wiederaufbau. Seit 2006 wächst die Idee eines kleinen Cafés und bereits 2009 wurde dazu ein Club gegründet, aus dem nun der eingetragene und gemeinnützige Verein am 06.05.2012 hervorgegangen ist.
Getreu dem Motto „Brücken bauen – Menschen verbinden“ geht es hier um die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement & Heimatkunde, Natur- & Umweltschutz, Bildung und Kunst & Kultur.
Die „Traveträume“ stellen somit einen ersten „Appetithappen“ für die Öffentlichkeit dar. Das Konzept entstand allein aufgrund von Nachfrage, man trifft hier regionale Unternehmen, kooperierende Vereine, Nachbarn und Freunde aus dem Traveraum – jeder ist willkommen. Um die Nutzungsgenehmigungen für die Räume wieder zu bekommen, sind Sanierungen notwendig, daher machen wir nun viel Werbung und freuen uns über jede Unterstützung.
Alle Veranstaltungen finden im Zelt (Tipi) oder bei gutem Wetter im Garten statt, bis der Saal für die Öffentlichkeit wieder zugänglich ist. Wer sich selbst noch spontan mit einbringen oder ein Zelt aufschlagen möchte kann gern einfach anrufen oder herkommen. Das tägliche Kinderprogramm steht auch im Reinfelder Ferienpass und es sind noch Plätze frei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele schöne Stunden!
Das komplette Programm 01. – 05. August 2012 entnehmen Sie bitte der Internetseite www.lokfelder-bruecke.de.