Einige liebe Menschen und Tiere aus unserem Kreis haben diese Welt bereits verlassen, an die wir hier nochmal denken möchten. Wir erinnern uns gern an sie, wünschen Ihnen eine gute Reise und in Frieden zu Ruhen und den Familien viel Kraft und Herzenswärme. Vielen Dank für die schöne Zeit ihr Lieben!

11.2019 Gabriele Stellmach (Lokfeld) war u.a. Textildesignerin mit eigenem Atelier und Mitglied des KunstHandFest Barnitz. Beim TraveArt Sommerstalier hat sie das Kinderprogramm geleitet.
02.2020 Sabine Reichle (Klein Barnitz) war u.a. Diplom-Biologin beim WWF, hat den NABU-Ortsverband Reinfeld-Nordstormarn geleitet, Teile der Trave renaturiert, sich für die Fledermäuse eingesetzt, für das Projekt „Trave-Kids auf Flusssafari“ den deutschen Naturschutzpreis erhalten und den Konzeptteil „Traveausstellung“ mit Schulungsraum als Umweltbildungseinrichtung im Treffpunkt Lokfelder Brücke initiiert.

09.2020 Albrecht Werner (Reinfeld), war u.a. Lehrer für Physik und Technik an der Immanuel-Kant-Schule, Mitglied im Bürgerverein Reinfeld e.V. (Initiative Asyl) und im Förderverein Lokfelder Brücke e.V. (Therapie-Theater an der Trave).
04.2022 Udo Reichle-Röber (Klein Barnitz), war Diakon und Sozialtherapeut, er hat im „Holstenhof Reinfeld“ gearbeitet und später bei der „Stadt Reinfeld“ Flüchtlinge betreut. Er hat das „Therapie-Theater Reinfeld“ gegründet und lange Jahre geleitet, genauso sein Projekt „HandyCap-Film“. Er war Mitglied im „Förderverein Lokfelder Brücke e.V.“ und hat mehrere Film- und Theaterprojekte geleitet (u.a. „Therapie-Theater an der Trave“).